Traumschleife "Hahnenbachtaltour" ist "Deutschlands Schönster Wanderweg 2012"
Direkt am Weg liegend kann im Revier des Schinderhannes Natur erlebt werden, können Ruinen, ein Fossilienmuseum und ein Schieferbergwerk besichtigt werden.
Zusätzlich ist ein Teil der Strecke als Familien-Wandertour ausgeschildert und bietet mit 6,7 km eine ideale Voraussetzung für eine Wanderung mit der Familie.
Der Premiumwanderweg wurde von der Jury der Zeitschrift "Wandermagazin" im August 2012 als "Deutschlands Schönster Wanderweg 2012" gewählt.
Im Jahr 2015 wurde der Fußgängersteg über den Hahnenbach erneuert. Hierzu finden Sie nähere Informationen in der Pressemitteilung "Fußgängersteg an der Traumschleife Hahnenbachtal errichtet".
Auch finden Sie einen Bericht des Wanderreporters Uwe Kiefer über die Traumschleife:
http://www.wanderreporter.de/2015/11/15/natur-kultur-und-geschichte-vereint-die-hahnenbachtaltour/
Startpunkte
- Der Besucherparkplatz des Besucherbergwerks Herrenberg liegt direkt am Weg und am Soonwald-Steig. Zusätzlich verläuft ein Teilstück der "Hahnenbachtaltour" auf der neuen Etappe des Premium-Fernwanderweges Saar-Hunsrück-Steig.
- Weitere Startpunkte können sein: die Freizeitanlage an der Wacholderheide bei Woppenroth und der Wanderparkplatz in Schneppenbach.
Streckenverlauf
Nach Queren eines kleinen Baches erreichen wir den Wassererlebnispfad Hahnenbachtal. Wir folgen diesem Weg vorbei and er ehemaligen Schleifmühle Götzenau und der „Teufelsrutsche“ zu den Ruinen der mächtigen Schmidtburg, die schon dem Räuberhauptmann Schinderhannes als Versteck diente. Von der Burg aus genießen wir die Ausblicke ins Tal der Jahrtausende, wie das Hahnenbachtal in diesem Abschnitt auch genannt wird.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer: hier
!!! Wir weisen darauf hin, dass durch witterungsbedingte Einflüsse wie Schnee und Laub, manche Teilabschnitte mit erhöhter Vorsicht begangen werden sollten !!
Hier finden Sie den Streckenverlauf, den Sie direkt auf Ihr Handy oder ein GPS-Gerät laden können.
Einkehrmöglichkeiten
- Hotel-Restaurant "Forellenhof", 55626 Rudolfshaus, Telefon (06544) 373,
- "Bergmannsschänke" am Besucherbergwerk Herrenberg, 55626 Bundenbach, Telefon: (06544) 9272,
- Gaststätte „Bremme Dick“, 55626 Bundenbach, Tel. (06544) 650,
- "Heimathof Schabbach", an der L 184 bei 55490 Woppenroth, Tel. (06544) 992391,
- Gasthaus Molz, 55490 Woppenroth, Tel. (06544) 8269.
Anfahrt
- A 61 Ausfahrt Bad Kreuznach, Richtung Idar–Oberstein/ Kirn, B41 bis Abfahrt Kirn/West L 183, weiter L182 bis Bundenbach.
- ÖPNV: Bahnhof Kirn mit dem Rhein-Nahe-Bus 352 bis Bundenbach (Mo.-Fr.)
Bilderimpressionen
Durch einen Klick in das Bild wird dieses vergrößert. Wenn Sie nun auf die entsprechenden Symbole klicken, können Sie die weiteren Bilder betrachten, eine "Slideshow" abspielen und verschiedene Bilder auch noch vergrößern.
Pressemitteilungen
Im Jahr 2015 wurde der Fußgängersteg über den Hahnenbach erneuert. Hierzu finden Sie nähere Informationen in der Pressemitteilung "Fußgängersteg an der Traumschleife Hahnenbachtal errichtet".
Pressemitteilungen:
- PM Wandermagazin zu Deutschland schönster Wanderweg 2012
- PM Naheland zu Deutschlands Schönster Wanderweg 2012
- PM Naheland - Hahnenbachtaltour hat Urkunde zu »Deutschlands Schönstem Wanderweg« erhalten
- Urkunde des Wandermagazin zu Deutschlands schönster Wanderweg 2012
- Begründung Wandermagazin zu Deutschlands schönster Wanderweg 2012
- Fußgängersteg an der Traumschleife Hahnenbachtal errichtet