Notrufnummern / Bereitschaftsdienste
- Notrufnummern
- Wichtige Notrufnummern / Seelsorge
- Arztbereitschaft
- Nächtliche Arztbereitschaft der Praxen Dr. Adlany, Schaper, Höltz/Eremenko und Weinknecht
- Zahnarztbereitschaft
- Apothekenbereitschaft
- Bereitschaft der Sozialstation Herrstein-Rhaunen und Pflegestützpunkt Herrstein-Rhaunen
- Krankenhäuser
- Störungen bei Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sowie Stromausfall
- Schlichtung
- Weitere Rufnummern
Notrufnummern
Überfall, Verkehrsunfall |
Telefon 110 |
Feuer, Rettungsdienst | Telefon 112 |
ärztlicher Bereitschaftsdienst | Telefon 116 117 |
Rettungswagen (Rettungsleitstelle Bad Kreuznach) | Telefon 19222 |
Polizeiinspektion Idar-Oberstein | Telefon (06781) 5610 |
Bezirksdienstbeamter Rhaunen und Herrstein | Telefon (06544) 181-44 oder (06785) 79311 |
Wichtige Notrufnummern / Seelsorge
Weißer Ring e.V., Hilfe für Opfer von Gewaltverbrechen |
Telefon (01803) 343434 (0,09 ¤ pro Minute aus dem deutschen Festnetz; evtl. abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen und den Netzen anderer Anbieter) und |
Notruf für vergewaltigte und sexuell missbrauchte Frauen und Mädchen | Telefon (06781) 19740 |
Frauenhaus Idar-Oberstein | Telefon (06781) 1522 |
Frauennotruf Idar-Oberstein | Telefon (06781) 19740 |
Giftnotruf | Telefon (06131) 19240 |
Kinder- und Jugendtelefon | Telefon (0800) 1110333 kostenlos |
Telefonseelsorge evangelisch | Telefon (0800) 1110111 kostenlos |
Telefonseelsorge katholisch | Telefon (0800) 1110222 kostenlos |
Elterntelefon | Telefon (0800) 1110550 kostenlos |
Gemeindeschwestern Plus der Verbandsgemeinden Herrstein und Rhaunen | Telefon (06785) 79-441 oder 79-442 |
Arztbereitschaft
Ganzwöchige Öffnung der Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) Idar-Oberstein, Dr.-Ottmar-Kohler-Str. 2, 55743 Idar-Oberstein, Telefon 116 117. (Bundeseinheitlich ohne Vorwahl!)
Neue Einteilung der örtlichen Zuständigkeit ab 01.07.2016:
Die Öffnungszeiten der BDZ Idar-Oberstein
Montag, 19.00 Uhr, bis Dienstag, 07.00 Uhr,
Dienstag, 19.00 Uhr bis Mittwoch, 07.00 Uhr,
Mittwoch, 19.00 Uhr bis Donnerstag, 07.00 Uhr,
Donnerstag, 19.00 Uhr bis Freitag, 07.00 Uhr,
Freitag, 16.00 Uhr, bis Montag, 7.00 Uhr sowie
der Tag vor Feiertagen, 18.00 Uhr bis nächster Werktag 7.00 Uhr.
Die Öffnungszeiten der BDZ Kirn:
Mittwoch, 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr,
Samstag, 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr,
Sonntag, 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr sowie
Feier- und Brückentage: 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Über die besonderen Öffnungszeiten an Feier- und Brückentagen wird in der jeweiligen Ausgabe der Idarwald-Rundschau ein gesonderter Hinweis den Bürgern bekanntgegeben.
Bereitschaftsdienstzentrale Kirn, Diakonie Krankenhaus, Jahnstraße 11, 55606 Kirn / Nahe Telefon 116 117 (bundeseinheitlich, ohne Vorwahl)
Ausnahme Ortsgemeinde Schwerbach:
Bereitschaftsdienstzentrale Simmern, Gemündener Straße 10, 55469 Simmern Telefon 116 117 (bundeseinheitlich, ohne Vorwahl)
Es steht allen Patienten frei, welche Bereitschaftsdienstzentrale sie aufsuchen. Hausbesuche werden jedoch nur von der örtlich zuständigen Bereitschaftszentrale wahrgenommen.
Zahnarztbereitschaft
Ein Ansagedienst ist unter der Telefonnummer 01805/040308 (0,14 ¤ pro Minute aus dem deutschen Festnetz; evtl. abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen und aus den Netzen anderer Anbieter) eingerichtet. Ebenfalls kann Ihnen auch Ihr Zahnarzt bzw. dessen Anrufbeantworter Informationen zum Bereitschaftsdienst geben.
Apothekenbereitschaft
Zu beachten ist, dass der Notdienst immer um 8.30 Uhr beginnt und am folgenden Tag um 8.30 Uhr endet, auch an Sonn- und Feiertagen.
Die Landesapothekenkammer hat Ihren Service erweitert. Die aktuellen Notdienste stehen jetzt auch im Internet bei der Landesapothekenkammer Rheinland-Pfalz zur Verfügung.
Bereitschaft der Sozialstation Herrstein-Rhaunen und Pflegestützpunkt Herrstein-Rhaunen
Ansprechpartner des Pflegestützpunktes Herrstein-Rhaunen sind Kerstin Hartmann und Walter Bredehöft. Sie sind erreichbar bei der Verbandsgemeindeverwaltung Herrstein, Zimmer 401 und 402, Brühlstraße 16 unter der Telefonnummer 06785/9995900 oder 9995901.
Krankenhäuser
Krankenhaus Kirn | Telefon (06752) 133-0 |
Krankenhaus Idar-Oberstein | Telefon (06781) 66-0 |
Krankenhaus Simmern/Hunsrück | Telefon (06761) 81-0 |
Krankenhausführer der Region Mittelrhein | www.krankenhausfuehrer-region-mittelrhein.de |
Störungen bei Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sowie Stromausfall
Wasser (VG-Werke Rhaunen) | Telefon (0170) 9678004 |
Abwasser (VG-Werke Rhaunen) | Telefon (0170) 9678003 |
Störungshotline der OIE AG bei Stromausfall |
Telefon (0800) 3123000 (kostenfrei aus dem Festnetz und Mobilfunknetz) |
Schlichtung
Schiedsmann Rudolf Röper, Talstraße 1, 55758 Hottenbach | Telefon (06785) 92000 |
stellv. Schiedsmann Karl-Jürgen Strack, Hauptstraße 23, 55758 Schauren | Telefon (06786) 1568 |
Weitere Rufnummern
Technisches Hilfswerk | Telefon (06781) 4430 |
Psychosozialer Dienst des Gesundheitsamtes | Telefon (06781) 200817 |
Sozialverband VdK | Telefon (06781) 21104 |
Caritasverband, Sucht-, Schwangerenberatung | Telefon (06781) 22019 |
Diakonisches Werk, Sucht-, Schwangeren- und Schuldnerberatung | Telefon (06781) 50700 |
Drogenberatung des Helpcenters | Telefon (06781) 41041 |
Anonyme Alkoholiker | Telefon (06781) 35681 |
Blinden- und Sehbehindertenverein Nahe-Hunsrück e.V. | Telefon (06362) 769 |
Pro Familia - Beratungsstelle | Telefon (06781) 900480 |
DRK, Hausnotruf, Behindertenfahrdienst, Essen auf Rädern | Telefon (06781) 50666 |
ASB, Behindertenfahrdienst, Krankentransport, Essen auf Rädern | Telefon (06781) 93530 |
ORN Kundencenter | Telefon (06781) 208122 |
Regenbogen e.V. - Selbsthilfegruppe der Behinderten im Landkreis Birkenfeld | Telefon (06782) 40929 |
Förderverein Lützelsoon zur Unterstützung krebskranker und notleidender Kinder und deren Familien | Telefon (06752) 8984 |